Iberis (FOTO) pflanzen, pflegen und vermehren
Inhalt ✓
IBERIS – EINE WUNDERBARE GARTENDEKO
Sehr dekorative, unprätentiöse Blumen lösen bei mir besondere Bewunderung aus. Dazu gehört Iberis immergrün, eine mehrjährige Halbstrauchpflanze aus der Familie der Kreuzblütler, die ich in meinem Garten anbaue.
Die Blüte beginnt Ende April bis Anfang Mai und ihre üppige Blüte dauert mehr als einen Monat. Unter günstigen Bedingungen kann sie Ende August erneut blühen. Iberis-Büsche haben eine kugelförmige Form, sind etwa 30 cm hoch und buchstäblich mit schneeweißen Kappen zahlreicher kleiner Blüten übersät, die in schirmförmigen Blütenständen gesammelt sind und ein zartes, angenehmes Aroma besitzen. Die Blätter behalten das ganze Jahr über ihren dekorativen Wert.
Diese bezaubernde Pflanze erfordert nicht viel Aufmerksamkeit, aber um solch luxuriöse Schönheit zu erreichen, muss sie richtig gepflegt und ihre Vorlieben berücksichtigt werden.
Von den mehrjährigen Iberis-Arten sind die immergrünen, felsigen, Gibraltar- und Krimarten am häufigsten, und von den einjährigen Arten sind Regenschirm- und Bitterkrautarten am häufigsten. Ich bin Ich züchte immergrüne mehrjährige Iberis mit wunderschönen leuchtend weißen Blütenständen.
LANDUNG VON IBERIS
Die Pflanze verträgt das Umpflanzen nicht gut, deshalb pflanze ich sie am liebsten sofort im Freiland an einem festen Platz im Frühjahr, Ende April, wenn sich der Boden erwärmt. Sie können dies jedoch vor dem Winter tun, da die Iberis-Art, die ich anbaue, eine kälteresistente Pflanze ist.
Da diese Staude sonnenliebend ist, wähle ich dafür einen sonnigen Standort, zwar kann sie im Halbschatten wachsen, aber die Blüte fällt dort schwächer aus und erfolgt etwas später. Was die Bodenfruchtbarkeit angeht, ist Iberis anspruchslos; er wächst auch auf gewöhnlichem Gartenboden, bevorzugt aber leichten Lehm. Die Hauptsache ist, tief gelegene Orte mit stehendem Wasser und stark sauren Böden zu meiden.
Ich säe die Samen auf einer erhöhten Fläche in lockere, feuchte und durchlässige Erde und vertiefe sie 0 cm tief im Boden.
IBERIS – PFLEGE
Triebe erscheinen normalerweise nach 2 Wochen. Wenn junge Pflanzen 2-3 echte Blätter gebildet haben, verdünne ich sie und lasse einen Abstand von mindestens 30 cm zwischen ihnen, da Iberis gut wächst und üppige Büsche bildet.
In der ersten Zeit nach dem Pflanzen gieße ich die Sämlinge häufiger, damit sie besser Wurzeln schlagen, aber mäßig, und ich lasse keine Staunässe zu. Dann reduziere ich das Gießen und mache es nur bei trockenem Wetter, kombiniere es mit einer Lockerung des Bodens und der Entfernung von Unkraut.
Iberis überwintert gut unter dem Schnee, aber im Winter mit wenig Schnee und starkem Frost bedecke ich ihn trotzdem mit Fichtenzweigen, die ich im zeitigen Frühjahr entferne, wenn das Wetter wärmer wird.
Ich schneide verblühte Blütenstände ab, um sie dekorativer zu machen und die Blütezeit zu verlängern. Jedes Jahr kürze ich die Triebe unmittelbar nach der Blüte um 1/3 ihrer Länge. In diesem Fall sehen die Büsche schön und kompakt aus.
Iberis ist unprätentiös und erfordert keine Düngung oder Düngung. Um die Blüte jedoch üppiger und schöner zu machen, füttere ich sie im Frühjahr mit komplexem Mineraldünger und im Herbst mit Phosphor-Kalium-Dünger (gemäß Anleitung).
Die Pflanze ist recht resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen oder unsachgemäßer Pflege (übermäßige Staunässe, zu dichte Bepflanzung) kann es jedoch zu Pilzkrankheiten und Schädlingsbefall (Kohlblattläuse, Mehlwürmer, Flohkäfer) kommen. Ich entferne die betroffenen Pflanzenteile und besprühe gesunde Teile vorbeugend mit einer 1%igen Lösung der Bordeaux-Mischung (gemäß Anleitung).
REPRODUKTION VON IBERIS
Zusätzlich zur Samenmethode können mehrjährige Iberis auch durch Stecklinge oder Teilen des Busches vermehrt werden. Es vermehrt sich auch durch Selbstaussaat.
Es ist besser, den Busch im Herbst, im September, zu teilen, und ich rate Ihnen, dies frühestens nach 5 Jahren zu tun, wenn er bereits mehrere Pfahlwurzeln gebildet hat. In diesem Fall ist es einfacher, sie zu teilen, und die Spaltungen werden schneller Wurzeln schlagen. Vor dem Pflanzen kürze ich die Triebe um etwa die Hälfte. Zunächst bewässere ich junge Pflanzen und schütze sie vor direkter Sonneneinstrahlung. Darüber hinaus werden die Stängel der Iberis mit zunehmendem Alter länger und die Blüten kleiner, so dass sie verjüngt werden müssen.
Wenn Sie eine Blume unterschiedlicher Art und Sorte pflanzen, empfehle ich, die Sämlinge voneinander entfernt zu platzieren, um eine Fremdbestäubung zu verhindern.
Iberis ist eine hervorragende Honigpflanze, lockt Bienen und Hummeln an und ist somit ein Standortvorteil.
Die Blume sieht auf alpinen Hügeln, in Steingärten, Bergrücken, Rabatten und im Vordergrund eines Blumengartens sehr schön aus. Ich pflanze es neben Aubrieta, Ahlen-Phlox und Sedum.
Ссылка по теме: Iberis Regenschirm (Foto) Pflanzen und Pflege
WIE MAN IBERIS IN EINE BLUME PFLANZT - VDIEO
© Autor: Svetlana Martynova, Orel (Foto des Autors)
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Die interessantesten Sorten von Chubushnik und kümmern sich um sie
- Operation (Fotos) der Sorte, Pflanzung und Pflege
- Aktion (Foto) Pflanzung und Pflege
- Flieder pflanzt man am besten im Sommer, im August!
- Ziersträucher - der schönste Frühling
- Samenhecke - Stufe 1: Aussaat
- Reproduktion von Chubushnik durch Schichtung (+ Schema)
- Derain (Foto) - Landung und Pflege
- 5 Fehler beim Pflanzen von Ziersträuchern auf der Baustelle
- Garten-Azalee VON DEN SAMEN
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!