Mehrjähriges Gemüse im Oktober umpflanzen
WIR PFLANZEN POLYFLENS, DIE SEIT MEHR ALS 3 JAHREN AN EINEM ORT WACHSEN
Anfang Oktober ist es an der Zeit, Stauden, die seit mehr als drei Jahren an einem Ort wachsen, neu zu pflanzen und zu vermehren. Dies ist besonders notwendig Neuanpflanzung von Sauerampfer, Rhabarber, Spargel, Liebstöckel, mehrjährigen Zwiebeln, Topinambur, Estragon, Stachis und Meerrettich.
Schneiden Sie alle großen Blätter des Sauerampfers ab und graben Sie die Büsche aus. Schneiden Sie Wurzeln über 20 cm Länge mit einer Schaufel um ein Viertel ab. Pflanzen Sie jeweils einen Busch an einer neuen Stelle im Abstand von 20 cm. Zwischen den Reihen 30 cm Abstand lassen. Gut wässern.
Teilen Sie die Rhizome von Schnittlauch und anderen mehrjährigen Zwiebelsorten in 2-3 Teile. Den Ansatz etwas einkürzen. Pflanzen Sie mit einem Abstand von 15 cm und einem Abstand von 35 cm zwischen den Reihen.
Große Spargelbüsche in 3-4 Teile teilen. Bestreuen Sie die Abschnitte mit gesiebter Asche oder zerkleinerter Aktivkohle. Graben Sie Pflanzlöcher mit einer Tiefe von 1 – 1 Spaten. Jeweils 5 EL hinzufügen. Azofoski, 1 EL. Asche und 1-2 Schaufeln Humus. Alles gründlich mit der Erde vermischen. Lassen Sie zwischen den Pflanzen einen Abstand von 3–40 cm und zwischen den Reihen mindestens 50 m.
Beachten Sie beim Teilen von Liebstöckel-Rhizomen, dass bei jeder Teilung mindestens drei lebende Knospen verbleiben sollten. Trennen Sie die Büsche mit einem sauberen Messer und bestäuben Sie die Wunden mit Asche. Geben Sie unter jeden neuen Busch mindestens einen Eimer Humus und mischen Sie den Dünger zur Hälfte mit der Erde. Lassen Sie zwischen den Pflanzen mindestens 50 cm und zwischen den Reihen einen Abstand von 120 cm.
Bereiten Sie für Meerrettich ein spezielles Bett vor, damit er sich nicht in der gesamten Fläche ausbreitet. Graben Sie Schiefer- und Blechplatten bis zu einer Tiefe von 30 cm um den Umfang herum aus. Schneiden Sie die Wurzeln in 3–4 cm lange Stücke und pflanzen Sie sie nach einem Muster von 25 x 70 cm ein.
Estragon kann durch Stecklinge oder Teilungen gepflanzt werden. Es ist besser, Stecklinge im Frühjahr zu pflanzen, aber der Herbst eignet sich besser für Stecklinge. Versuchen Sie, die Rhizome so zu teilen, dass jeder Teil mindestens 6 lebende Triebe enthält. Pflanzen Sie die Stecklinge in einem Abstand von 40 cm und einem Abstand von 60 cm zwischen den Reihen. Kürzen Sie die Stängel unmittelbar nach dem Umpflanzen auf 20 cm.
Teilen Sie die stachyenen Büsche auf die gleiche Weise wie den Estragon. Pflanzen Sie mit einem Abstand von 25 cm und einem Abstand von 50 cm zwischen den Reihen.
Pflanzen Sie Topinambur-Rhizome im Abstand von 70 cm und in einem Abstand von 80 cm zwischen den Reihen. Begrenzen Sie das Beet für Topinambur genauso wie für Meerrettich, sonst wird diese Pflanze bald einen anständigen Teil Ihres Gartens einnehmen.
Ссылка по теме: Pflanzen und vermehren: Gemüsestauden im Herbst
© Autor: Svetlana KRIVENKOVA, Agronom
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- Spinat im Freiland säen, die besten Sorten und Vorteile
- Schafgarbe (Foto) - Pflanzenart. Pflanzung und Pflege, Eigenschaften
- Blaufichte aus Stecklingen
- Soja - Pflanzen und Pflege (Tschuwaschien)
- Wachsende Trauben im Land, der Standort in den Vororten
- Wie man eine Wassermelone auf die Wurzeln eines Kürbises pflanzt
- Pflanzen und Erstpflege für Koniferen in der Mittelgasse - so kann es losgehen!
- Kanadische Blaubeeren - Nachtschatten-Sonnenbeere (Foto). Landung und Pflege
- Salatgemüse im Frühjahr
- Actinidia - Anpflanzung, Pflege und Kultivierung für den Entwurf des Vorstadtgebiets
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!
#
Stauden überwintern problemlos
Im Oktober füttere ich den Sauerampfer mit einer Kaliumsulfatlösung (1 TL pro 10 Liter Wasser) und schütte ihn großzügig aus. Ich verwende Asche nie als Top-Dressing: Sie neutralisiert den Boden und Sauerampfer liebt eine saure Umgebung.
Ich lasse im zweiten Jahr immer ein paar Fenchelpflanzen stehen. Im Oktober lockere ich den Reihenabstand auf eine Tiefe von 10-12 cm und bestreue die Pflanzen selbst leicht mit Erde.