Wie man einen pflegeleichten, preisgünstigen Garten anlegt – eine Investition in die Schönheit des Geländes
Inhalt ✓
WARTUNGSARMER GARTEN, EINFACH, NATÜRLICH – WIE VIEL KOSTET ES?
Stellen wir uns vor, wir seien Investoren, die kostenloses Geld in ihren Garten investieren. Unser Gewinn ist eine schöne und harmonische Aussicht rund um das Haus. Hier wie auch im Geschäftsleben ist die Generierung von Einkommen (Schönheit) das Ergebnis durchdachten Handelns.
DAS ZIEL BESTIMMEN
Was für einen Garten wollen wir sehen? Wird es sich in das Zuhause und die Umgebung einfügen? Was machen wir darin: mehr entspannen oder uns um die Pflanzen kümmern? Wie lange werden wir dort sein? Was sind deine Lieblingsberufe im Garten und was magst du am wenigsten?
Unser Standort liegt beispielsweise in der Aue eines Flusses, das Haus ist hoch und aus Backstein und dient als Dauerwohnsitz. Im Sommer sind fast alle Wochenenden dem Wandern und Rafting gewidmet. Und ich schneide lieber Pflanzen als Unkraut zu jäten. Ich trinke auch gerne Kaffee im Freien. Das Ziel liegt auf der Hand: ein pflegeleichter Garten, einfach, natürlich, mit zuverlässigen und dekorativen Pflanzen zu jeder Jahreszeit, mit kleinem Gemüsegarten und Plätzen zum Entspannen.
WIR BERECHNEN DAS BUDGET
Wir schätzen den Betrag ein, den wir bereit sind, in unser Investitionsvorhaben zu investieren. Wenn Sie über genügend Geld verfügen, ist es natürlich besser, einen Makler – einen Landschaftsarchitekten – zu beauftragen. Er wird das Projekt zeichnen und das Budget berechnen. Oder riskieren Sie, alles selbst zu machen. Dann ist es ratsam, sich ein wenig zu informieren, um kein zusätzliches Geld für Umbauten und Umpflanzungen oder den Kauf ungeeigneter Pflanzen auszugeben.
Als ich vor etwa zehn Jahren beschloss, rund um das Haus einen pflegeleichten Garten anzulegen, las ich viele Artikel zum Thema „Garten für Faule“ und stellte mir eine Liste zuverlässiger Pflanzen zusammen – „wahre Freunde“, die schnell wachsen praktisch ohne Sorge.
Dabei handelt es sich vor allem um Nadelbäume und Sträucher, winterharte Stauden und Bodendecker. Bergkiefern, Thujas und Wacholder, Spirea und Blasenkraut, Hartriegel, Weiden, Paniculata und Baumhortensien. Sie bilden die Grundlage des Gartens. Sowie Funkien, Astilben, Sibirische Schwertlilien, Katzenminzen, Geranien und Getreide. Zu den Bodendeckerpflanzen gehören Ahlenförmige Phlox, Aubriet, Arabis, buntes Immergrün, Petersilie und Armeria. Sie sind alle resistent gegen Krankheiten, müssen im Winter nicht abgedeckt werden, benötigen keine ständige Fütterung und lassen sich leicht durch Stecklinge und Teilung vermehren.
Der Einsatz einfacher Pflanzen kann Ihr Budget deutlich reduzieren. So können Sie beispielsweise auch während des Baus oder auf einem unbebauten Grundstück ein paar Beete anlegen, in denen Sie einen „Kindergarten“ und ein Mini-Gewächshaus für Pflanzen unterbringen können. Pflanzen Sie dort Sträucher und Stauden für den Anbau und die anschließende Vermehrung. Und in ein paar Jahren werden genug eigene Setzlinge vorhanden sein, um Ihr Grundstück sofort zu verwandeln.
Beispielsweise wurde der wunderschöne rosafarbene Astilba-Amethyst, der in großen Flächen im Garten gepflanzt wurde, aus einem Strauch vermehrt. Jedes Jahr im zeitigen Frühjahr teile ich es und pflanze es zum Wachsen in ein Beet im Garten. Und dann dekoriere ich damit die schattigen Ecken. Und eine schöne Aussicht bekomme ich gratis dazu! Das Pflanzen von Stauden aus Samen bietet gute Einsparungen. Katzenminze, Eichensalbei, Echinacea und Lavendel sind modische und teure Stauden, wenn man sie als Setzlinge kauft. Denn um einen spektakulären Look zu kreieren, braucht es eine große Anzahl identischer Exemplare. Und die Samen sind preiswert und in maximal zwei Saisons können Sie viele schöne Pflanzen züchten. So bekam ich innerhalb von zwei Jahren ein Lavendelbeet in der Nähe eines Weges mit 46 Büschen, indem ich einfach Samen kaufte und ein wenig Zeit damit verbrachte, Setzlinge zu züchten. Oder Sie kaufen seltene Sorten von Stauden oder Sträuchern und vermehren diese durch Stecklinge oder Teilung. Dies ist viel wirtschaftlicher, als jedes Jahr einjährige Pflanzen zu pflanzen.
WÄHLEN SIE STRATEGIE UND TAKTIK
Wir erstellen einen Aktionsplan und unterteilen ihn in einzelne Schritte. Wir legen fest, welche Arbeiten zuerst erledigt werden, welche Pflanzen man am besten gleich kauft und welche später. Ich habe zum Beispiel meinen Garten nach und nach aufgebaut.
Höchstwahrscheinlich handelte es sich um eine Rekonstruktion. Alte Obstbäume wurden entfernt und anstelle von Beeten entstanden gemischte Rabatten und ein Rasen. Aber es gab ein Ziel: einen natürlichen Garten mit Latschenkiefern und Matten aus Bodendeckerpflanzen. Daher bestand der erste taktische Schritt darin, langsam wachsende Nadelbäume zu kaufen. Latschenkiefern sind teuer, deshalb haben wir sie klein gekauft. Aber sofort – in großen Mengen. Da sie das Umpflanzen nicht gut vertragen, habe ich viele Exemplare im Garten direkt in Töpfen vergraben und jedes Jahr in größere Gefäße umgepflanzt. Und Jahre später, als sie ein neues Stück Garten anlegte, pflanzte sie Bergkiefern an festen Plätzen.
In den Beeten wuchsen auch Lebensbaum und Wacholder. Zunächst wurden im Garten Bäume gepflanzt – Bandwürmer an Stämmen: Pendula-Ziegenweide, Hakuro-Nishiki-Weide und Trauerlärche. Sie gaben dem Garten sofort Volumen und Struktur. Den Rest der Pflanzen kaufte und vermehrte ich aber nach und nach.
Siehe auch: Welche Ziersträucher baut ein Landschaftsarchitekt in seinem Garten?
Wir prognostizieren die Amortisationszeit
Ein Garten ist eine langfristige Investition. Eine schöne Aussicht erhalten wir bereits wenige Jahre nach der Pflanzung, wenn die Pflanzen wachsen, ein bestimmtes Volumen einnehmen und den Höhepunkt ihres dekorativen Wertes erreichen. Aber mit Hilfe von Bodendeckern, die zwischen kleinen Nadelbäumen und Sträuchern gepflanzt werden, können Sie den Garten im nächsten Jahr umgestalten. Und wenn Sie den Rasen anlegen, wird er schon nach wenigen Wochen dekorativ, wenn das junge Gras wächst.
Eine schnelle dekorative Wirkung kann durch den Einsatz von schnell wachsenden Stauden und Sträuchern in Blumenbeeten erzielt werden. Und wenn Sie einem sonnigen Garten Schatten spenden möchten, können Sie zum ersten Mal eine Matsudana-Weide pflanzen. Sie wächst pro Jahr um mehr als 1 m und ihre lockigen, leicht gelblichen Triebe sehen in der Herbst-Winter-Periode wunderschön aus.
Wenn Sie die Gartenplanung wie ein Börsenspiel angehen – Ihre Investitionsmöglichkeiten nüchtern einschätzen, Markt- und Entwicklungstrends studieren, nicht auf Impulse und Werbung eingehen, die gewählte Strategie strikt befolgen – ist Ihnen der Erfolg garantiert.
Ссылка по теме: Preiswerter, preisgünstiger Blumengarten – günstig und fröhlich!
BUDGET WARTUNGSARMER GARTEN – VIDEO
© Autor: Tatjana Mager, Landschaftsarchitektin Foto vom Autor
Nachfolgend weitere Einträge zum Thema "Dacha und Garten - mit eigenen Händen"
- DIY-Gitter - Wir stellen ein Holzgitter für Kletterpflanzen her
- Das ursprüngliche Vogelhaus mit unseren eigenen Händen - wir machen ein ungewöhnliches Vogelhaus zum Geben
- Blumenbeete auf dem Land mit eigenen Händen - preiswert und geschmackvoll (+ Foto)
- Mehrjährige Pflanzen und Sträucher für das Ufer des Landteichs - Name + Beschreibung
- Kupfer-Gold-Pflanzen für die Gartengestaltung - Foto, Name und Beschreibung
- Mobiler Garten und Blumengarten mit eigenen Händen - PROFESSIONELLE Beratung
- Optionen zum Erstellen sehr schöner Blumenbeete (Pflanzplan + Design)
- Die unprätentiösesten und schönsten Stauden - Fotos und Namen
- Schöner Garten auf 6 Acres mit eigenen Händen - Design und Pflanzen von A bis Z
- Jährliche Kletterpflanzen - was und wo und vor allem warum pflanzen?
Abonnieren Sie Updates in unseren Gruppen und teilen Sie.



Lass uns Freunde sein!