
ZWEI ARTEN, GARTENBÄUME IM FRÜHJAHR ZU SCHNEIDEN – MEINE GEHEIMNISSE UND RATSCHLÄGE Wenn die Natur erwacht und eine neue Saison beginnt, sollten sich die Sommerbewohner nicht nur um Setzlinge, sondern auch um Bäume kümmern, die auf dem Gelände wachsen. Einige von ihnen brauchen schon zu Beginn des Frühlings unsere Aufmerksamkeit und Pflege. Der Frühling ist da - es ist Zeit, eine Gartenschere zu holen und mit dem ersten zu beginnen ...
Garten und Hütte - Lesen Sie mehr ... Sanitär- und Formschnitt im Frühjahr - mein Rat
GARTEN ÜBERWINTERN UND PFLEGE WÄHREND DER BESTIMMUNGSZEIT Da im Winter nicht nur die Pflanzen selbst, sondern auch Schädlinge und Krankheitserreger Ruhe haben, sollte der Fokus jetzt nicht auf deren Bekämpfung liegen, sondern darauf, wie verhindert werden kann, dass sie in die Pflanze eindringen Organismus . Biologen unterscheiden zwei Hauptarten der Ruhe: Die erste ist tief, ...
Garten und Hütte - Lesen Sie mehr ... Gartenpflege während der Winterruhe – wie man Bäumen beim Überwintern hilft
PFLEGE DES APFELGARTENS - NEU UND ALT Ich möchte meine Erfahrung teilen. Ich liebe Gartenarbeit und Gartenarbeit, aber nie war genug Zeit für alles. Als ich gearbeitet habe, bin ich nur am Wochenende gekommen, aber jetzt habe ich nicht genug Kraft. Ich bin erstaunt, wie ich alles über das Wochenende geschafft habe! Alle meine neun Hektar haben richtig gedient - ich habe Apfelbäume, Sträucher, ...
Garten und Hütte - Lesen Sie mehr ... "Faule" Apfelgartenpflege - mein Rat
OBSTGARTEN IM KLOSTERSTIL – WIR LERNEN AUS DER ERFAHRUNG DER PFLEGE Ökologische Landwirtschaft begeistere ich schon lange, aber wo ist sie am weitesten entwickelt? Natürlich im Klostergarten. Durch viele Reisen in Russland und im Ausland bin ich im Laufe der Jahrzehnte zu der Überzeugung gelangt, dass es die Kultur der Klostergärten ist, die Antworten auf manchmal knifflige Agrarfragen liefert. Was wir in unseren Sommerhäusern, Hinterhöfen zu tun versuchen ...
Garten und Hütte - Lesen Sie mehr ... Interessant ist die Pflege des Gartens in den Klöstern oder Klostergärten
GARTENPFLEGE - 5 SCHRITTE Hoffen Sie nicht auf eine Chance und warten Sie auf den Frühling, ohne das Tor zum Garten zu öffnen. Dann wird es schwieriger, etwas zu reparieren. 1. SCHNEEFREIE WINTER SIND GEFÄHRLICH. Schnee schützt den Boden vor Frost und schützt das Wurzelsystem der Pflanzen. In Ermangelung einer Schneedecke und anhaltender Fröste ist es ratsam, die Stammkreise mit Humus, Torf oder Fichtenzweigen zu erwärmen. NASS…
Garten und Hütte - Lesen Sie mehr ... Garten im Winter - Pflege und Gefahren