
PFLEGE VON FEIGEN ZU HAUSE Feigen können erfolgreich in einer Wohnung oder einem Büro angebaut werden. Allerdings ist es nicht immer möglich, von Bäumen, die aus dem Süden mitgebracht oder versehentlich auf dem Markt gekauft wurden, eine Ernte zu erzielen. Es ist wichtig, die richtige Sorte auszuwählen. Darüber, welche Feigensorten sich „in Gefangenschaft“ nicht nur wohlfühlen, sondern auch Früchte tragen, und über die Feinheiten der Pflege...
Garten und Hütte - Lesen Sie mehr ... Feigen zu Hause – Pflanzen und Pflege
LAVENDEL ZU HAUSE Lavendelblütenstände enthalten mehr als 60 % ätherisches Öl, was eine Aura des Friedens im Haus schafft. Man sagt, dass es sich sogar positiv auf die Psyche auswirkt – es dämpft Impulse des Ungleichgewichts, der Unentschlossenheit und der Wut. Wenn Sie also in der Familie Nervosität verspüren, pflanzen Sie einfach Lavendel, die Stürme werden sich beruhigen. Doch Mücken, Fliegen und Motten mögen den Duft von Lavendel nicht, sie verlassen den Duft schnell...
Garten und Hütte - Lesen Sie mehr ... Wie baut man Lavendel in einer Wohnung oder zu Hause an?
GEIHERS WINTER ZU HAUSE Ich denke, dass Geyhers eine Zierde für jeden Blumengarten sein können. Sie haben kompakte Büsche, wunderschönes Laub in verschiedenen Farbtönen, das auch im Winter fett erhalten bleibt, und hübsche Blüten. Und diese Pflanzen sind unprätentiös und robust, aber ich nehme trotzdem einige Schönheiten mit nach Hause. In meiner Region sind die Winter nicht so streng wie in nördlicheren Gebieten, ...
Garten und Hütte - Lesen Sie mehr ... Überwinternder Geyher zu Hause: vom Haus in den Garten
WIE MAN STRASSENPETUNIEN IM WINTER ZU HAUSE RETTEN Wo überwintern Petunien? Aber ist es möglich? - du fragst. Ganz. In eine neue Wohnung. Und vor allem, wenn Sie bereits in … beginnen, Petunien vom Gartengrundstück in die Räumlichkeiten zu verlegen …
Garten und Hütte - Lesen Sie mehr ... Überwinterung von Petunien zu Hause – wir holen sie von der Straße und lagern sie
GARTEN AUS PEKING AM FENSTER – EIN SEHR GUTES PERSÖNLICHES ERLEBNIS! Ich mag Chinakohl. Alles daran gefällt: Krankheitsresistenz, Ausdauer, Haltbarkeit, Ästhetik. Seine biochemische Zusammensetzung ist überraschend – hier sind die Vitamine A, B1, B2, B5, B6, B9, BXNUMX, C, H und Beta-Carotin sowie Mineralien – Kalium, Kalzium, Magnesium, Natrium, Phosphor, Eisen. Mit einem Wort, unersetzlich...
Garten und Hütte - Lesen Sie mehr ... Chinakohl zu Hause im Winter – meine Bewertungen